Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sportnews/infos
m-s-t am 02.10.2020 um 18:27 (UTC) | | Geht es mit 35 Jahren bergab?
Die wissenschaftliche Forschung hat nachgewiesen, dass die sportliche Leistungsfähigkeit im Alter abnimmt. Da brauchen wir zwar keine Wissenschaftler dazu, wer aber detaillierte Information darüber haben möchte, schaut einfach im oberen Link nach. Bei einem längeren Ausfall im Alter, durch Jobveränderung, Unfall etc., gibt es einen schnelleren Leistungsabfall und es dauert natürlich auch länger, um sie wieder zu steigern. Auch hierzu mehr im oberen Link.
Wie verbrenne ich besonders viele Kalorien?
Unter diesem Link könnt ihr nachschauen, wie und mit welcher Sportart man ordentlich Kalorien verbrennen kann. Es wird aber auch auf Risiken, die bei falscher Anwendung entstehen können, hingewiesen.
Wie sauer können Sportler werden?
kann hier nachgeschlagen werden. Da geht es um den Säure - Base - Haushalt und nicht darum, dass der Sportler sauer wird, weil ihm seine Marathonzeit nicht passt. 🙃 | | |
|
Ultra Skate Challenge 2020
m-s-t am 04.08.2020 um 18:39 (UTC) | | Michael Seitz aus Freiburg und weitere Inlineskater starten am Donnerstag, den 06.August, die Ultra Skate Challenge 2020. Es geht von Basel nach Borkum. 1200 Kilometer in 10 Tagen.
Täglich berichtet das Inselradio Borkum darüber.
Bei irabo gibt es nähere Infos über die Tour.
Und hier kann der aktuelle Trailer dazu geschaut werden.
Das Meeraner-Skate-Team wünscht euch einen guten Trip und lasst die Rollen glühen! | | |
|
Neues aus der Lausitz und dem Spreewald
m-s-t am 03.07.2020 um 17:06 (UTC) | | Das 15. Lausitzer Seenland 100 hat über die Ämter eine Möglichkeit gefunden, ihr Event auszutragen. Es wird nur Einzelstarts geben und natürlich mit einigen Auflagen.
Hier findet ihr alle Infos darüber!
Voranmeldungen aber nur bis zum 5.Juli 2020 möglich!
Den Spreewaldmarathon gibt es jetzt "ganzjährig"
Hier weitere Infos darüber | | |
|
Kraft- & Balancetraining
m-s-t am 03.05.2020 um 17:29 (UTC) | | Es kann vorkommen, dass manch eine(r) beim Joggen oder Inlineskaten Knie- oder Fußschmerzen bekommt. Oftmals liegt es aber nur an der falschen Haltung beim jeweiligen Sport. Datasport hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Sie befassen sich in dem Artikel zwar mit dem Laufen, aber die Übungen, die Abhilfe schaffen sollen, können Inlineskater genauso anwenden.
Zum Artikel geht es hier. | | |
|
Virtuelle Wettkämpfe!
m-s-t am 19.04.2020 um 09:41 (UTC) | | Nicht nur der Spreewaldmarathon bietet durch den Ausfall des Events virtuelle Wettkämpfe an. Auch Leipzig hat seine Teilnehmer darüber informiert.
Alle gemeldeten Sportler haben die Möglichkeit in einem gewissen Zeitraum ihre Strecke, ihrer Disziplin und Distanz, in ihrem Umfeld zu absolvieren und dann ihre Zeit dem Veranstalter zu übermitteln. Somit kommen sie in eine virtuelle Wertung und bekommen Urkunde sowie Teilnehmermedaille zugeschickt.
Das ist auf jeden Fall eine gute Lösung und die Startgelder müssen nicht zurückerstattet werden. Somit können die Veranstalter finanziell die Sperre besser überstehen und wir können hoffen, dass die Events weiter bestehen werden.
Letzteres liegt auf jedem Fall in unserem Interesse.
Wir sagen Danke an die Veranstalter,
die sich und uns durch diese Zeit boxen! | | |
|
Neue Zeiten - Neue Herausforderungen!
m-s-t am 01.04.2020 um 10:54 (UTC) | | Wenn man in diesen Zeiten nicht so kann, wie man gern möchte, dann hat man reichlich Zeit, um Neues zu probieren.
Handskating ist da eine willkommene Alternative. Die ersten Versuche kann man ja getrost in den vier Wänden oder besser gesagt, in der Besenkammer durchführen. Diese ist relativ klein und man fällt nicht so schnell um. 🤣
Fazit: Bleibt aktiv und gesund! Sport treiben ist ja nicht verboten, solange man die Regeln beachtet. Wir sehen uns bestimmt bald wieder zu einem Event oder Ausflug. Haltet bis dahin die Rollen fit! | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|